Jetzt informieren: +49 (0) 3301 850 2222

Bewerberinnen und Bewerber aus Polen

Flaggen Deutschland Polen EU

Die Polizei des Landes Brandenburg ist stets auf der Suche nach geeignetem Polizeinachwuchs. Dabei spielt es keine Rolle mehr, ob du deutscher oder zum Beispiel polnischer Herkunft bist. Das grenzenlose Europa gibt dir die Möglichkeit, in einem Land deiner Wahl einen Beruf zu erlernen oder ein Studium zu beginnen.

Die Polizei Brandenburg möchte sich dem europäischen Gedanken anschließen und polnischen Muttersprachlern mit guten deutschen Sprachkenntnissen die Möglichkeit geben, sich zu bewerben und Polizistin oder Polizist im Land Brandenburg zu werden. Bewirb dich und werde Teil unseres Teams!

Auswahlverfahren

In einem Auswahlverfahren musst du deine Eignung für den Polizeiberuf nachweisen und verschiedene Tests durchlaufen. Nähere Informationen findest du hier.

Um im Auswahlverfahren und in der Ausbildung bzw. dem Studium erfolgreich zu sein, musst du die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen.

Sämtliche Tests werden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Oranienburg durchgeführt. Für die Zeit des Auswahlverfahrens können wir im begrenzten Umfang preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen.

Auswahlverfahren Polizei Brandenburg Karriere

Voraussetzungen

Auswahlverfahren Polizei Brandenburg Karriere

Um eine Ausbildung bzw. ein Studium bei der Polizei Brandenburg beginnen zu können, sind bestimmte Voraussetzungen notwendig.

Im Laufe des Bewerbungsverfahrens ist außerdem ein Nachweis der Bildungsvoraussetzungen erforderlich. Für die Laufbahn des mittleren Polizeivollzugsdienstes ist mindestens ein Abschluss der 10. Klasse (mittlere Reife) gefordert. Wenn du deinen Schulabschluss in Polen erworben hast, kannst du beim Staatlichen Schulamt in Cottbus die Gleichwertigkeit dieses Bildungsabschlusses feststellen lassen. Diesen Nachweis erhältst du auf Antrag (formlos) unter Vorlage deiner Zeugnisse unter folgender Adresse:

Staatliches Schulamt Cottbus
- Rechtsstelle -
Blechenstr. 1
03046 Cottbus
Tel.: +49 (0) 355 4866501

Für weitergehende Fragen steht dir das Team des Auswahldienstes der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg per E-Mail karriere [at] polizei.brandenburg.de oder unter der Telefonnummer +49 (0) 3301 850-2222 zur Verfügung.

Bewirb dich jetzt online.

Du kannst dich ab sofort für die Einstellung zum 01. Oktober 2023 bewerben!
Bewerbungszeitraum für die Oktobereinstellung 2023: 01.01. - 30.06.2023.

Einstellung mit abgeschlossener Berufsausbildung bis 37 Jahre möglich. Dies stellt eine Ausnahme vom Einstellungshöchstalter (bis 35 Jahre zum Einstellungstermin) dar, welche nur im begründeten Einzelfall durch das Ministerium des Innern und für Kommunales Brandenburg erteilt werden kann. Grundvoraussetzung ist, dass eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie anschließende Berufspraxis vorliegen und die allgemein gültigen Einstellungsvoraussetzungen erfüllt werden.

Hinweis: Die Onlinebewerbung funktioniert momentan noch nicht auf allen mobilen Endgeräten. Nutze in diesem Fall deinen Desktop-PC oder dein Laptop.

Bei auftretenden Fragen kontaktiere uns bitte unter 03301 850-2222 (Montag-Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag 8:00 - 14:00 Uhr) oder per E-Mail  karriere [at] polizei.brandenburg.de