Jetzt informieren: +49 (0) 3301 850 2222

Polizei Brandenburg

Die Landespolizei Brandenburg.

Die Landespolizei Brandenburg untersteht dem Ministerium des Innern und für Kommunales. Sie verfügt derzeit über 8.250 Stellen und ist für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Land Brandenburg zuständig.

Dabei erfüllt sie vielfältigste Aufgaben und ist mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten zu jeder Zeit und an jedem Ort im größten neuen Bundesland im Einsatz. Bereitschafts-, Schutz- und Kriminalpolizei arbeiten Hand in Hand, wenn es um Sicherheit und Ordnung in Brandenburg geht.

Die Brandenburger Polizei gliedert sich in drei große Bereiche:

Dem Polizeipräsidium (PP) in Potsdam unterstehen entsprechend der Himmelsrichtungen vier regionale Polizeidirektionen, sowie das Landeskriminalamt und die Direktion Besondere Dienste. Den Polizeidirektionen unterstehen weiterhin 16 Polizeiinspektionen mit 33 Polizeirevieren, verteilt auf das gesamte Land Brandenburg.

Der Zentraldienst der Polizei (ZDPol) fungiert als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei. Hierunter fallen unter anderem der Polizeiärztliche Dienst, die Zentrale Bußgeldstelle sowie die Beschaffung, Technik und Logistik. Der Hauptsitz des ZDPol ist in Zossen.

Die Hochschule der Polizei (HPol) des Landes Brandenburg mit Sitz in Oranienburg ist u.a. schwerpunktmäßig zuständig für die Aus- und Weiterbildung von Polizeibeamten.

Die Aufgaben.

Ausbildungsinhalt

Die Aufgaben der Polizei Brandenburg ergeben sich gemäß § 1 des Brandenburgischen Polizeigesetzes.

Dazu zählt beispielsweise:

  •  Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abwehren
  •  Straftaten verhüten
  •  Schutz privater Rechte
  •  Vollzugshilfe für andere Behörden
  •  Erfüllung von Aufgaben, die aus anderen Rechtsvorschriften übertragen sind (z.B. Verfolgung von Straftat gemäß §163 Strafprozessordnung)

Foto: Jan Wischneswki ©

Der Polizeipräsident.

Bewirb dich jetzt online.

Du kannst dich bis zum 31.12.2023 für die Einstellung zum APRIL 2024 bewerben!
Der Bewerbungszeitraum für die Oktobereinstellung 2024 beginnt voraussichtlich am 01.01.2024.

Hinweis: Die Onlinebewerbung funktioniert auf allen mobilen Endgeräten, PC und Laptops.

Bei auftretenden Fragen kontaktiere uns bitte unter 03301 850-2222 (Montag-Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag 8:00 - 14:00 Uhr) oder per E-Mail  karriere [at] polizei.brandenburg.de