Jetzt informieren: +49 (0) 3301 850 2222

Bereitschaftspolizei

Im Rahmen der allgemeinen Aufgaben der Polizei unterstützt die Bereitschaftspolizei auch andere Dienstfelder. Die Kolleginnen und Kollegen müssen deshalb ein fundiertes polizeiliches Allgemeinwissen und eine gute körperliche Leistungsfähigkeit besitzen. Neben eigenen polizeilichen Großlagen, wie Demonstrationen, Volksfeste und Fußballspiele, unterstützt die Brandenburger Bereitschaftspolizei auf Anforderung auch andere Bundesländer bei solchen Einsätzen.

Bereitschaftspolizistinnen und Bereitschaftspolizisten

  •  arbeiten eng mit der Schutz- und Kriminalpolizei zusammen
  •  sichern Sport-, Freizeit- und andere Großveranstaltungen
  •  unterstützen bei der Fahndung nach straffälligen Personen durch großräumige Personen- und Fahrzeugkontrollen
  •  suchen nach vermissten Personen und Sachen
  •  kommen bei Naturkatastrophen zum Einsatz
  •  führen allgemeine Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch

Bewirb dich jetzt online.

Du kannst dich bis zum 31.12.2023 für die Einstellung zum APRIL 2024 bewerben!
Der Bewerbungszeitraum für die Oktobereinstellung 2024 beginnt voraussichtlich am 01.01.2024.

Hinweis: Die Onlinebewerbung funktioniert auf allen mobilen Endgeräten, PC und Laptops.

Bei auftretenden Fragen kontaktiere uns bitte unter 03301 850-2222 (Montag-Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag 8:00 - 14:00 Uhr) oder per E-Mail  karriere [at] polizei.brandenburg.de