Kampfmittelbeseitigung
Aufgabe des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) ist die Suche, Bergung und Räumung von Kampfmitteln des I. und II. Weltkrieges sowie Hinterlassenschaften der ehemaligen GUS-Streitkräfte. Mit seinen Teilbereichen Technische und Administrative Aufgaben ist er zuständig für die Kampfmittelbeseitigung im Land Brandenburg, z. B. für die Ermittlung der Kampfmittelbelastung sowie die Nachweisführung über geräumte Flächen, die Entgegennahme, den Transport, die Lagerung und Vernichtung von Kampfmitteln.
Foto: Jan Wischneswki ©
Bewirb dich jetzt online.
Du kannst dich bis zum 31.12.2023 für die Einstellung zum APRIL 2024 bewerben!
Der Bewerbungszeitraum für die Oktobereinstellung 2024 beginnt voraussichtlich am 01.01.2024.
Hinweis: Die Onlinebewerbung funktioniert auf allen mobilen Endgeräten, PC und Laptops.
Bei auftretenden Fragen kontaktiere uns bitte unter 03301 850-2222 (Montag-Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag 8:00 - 14:00 Uhr) oder per E-Mail karriere [at] polizei.brandenburg.de