Schutzpolizei
Für die Bürgerinnen und Bürger hat die Schutzpolizei in der Öffentlichkeit den sichtbarsten "Auftritt". Bereits an den Fahrzeugen und Uniformen ist sie zu erkennen. Rund um die Uhr sind die Kolleginnen und Kollegen im Einsatz für Sicherheit und Ordnung. Die Schutzpolizei unterscheidet sich noch einmal in Wach- und Wechseldienst sowie Revierpolizei.
Schutzpolizistinnen und Schutzpolizisten
- schützen im „Ersten Angriff“ Beweise und Spuren (Sicherungsangriff)
- leisten Erste Hilfe oder leiten die weitere medizinische Versorgung ein
- sichern Unfall- oder Gefahrenorte
- schützen kleinere Veranstaltungen
- nehmen Unfälle auf
- regeln den Verkehr auf Straßen, wenn besondere Ereignisse eingetreten sind
- bekämpfen Kriminalität und klären Straftaten auf
Foto: Jan Wischneswki ©
Bewirb dich jetzt online.
Du kannst dich bis zum 31.12.2023 für die Einstellung zum APRIL 2024 bewerben!
Der Bewerbungszeitraum für die Oktobereinstellung 2024 beginnt voraussichtlich am 01.01.2024.
* Einstellungshöchstalter: 37 Jahre (mit abgeschlossener mind. 3-jähriger Berufsausbildung und zusätzl. Berufspraxis).
Hinweis: Die Onlinebewerbung funktioniert auf allen mobilen Endgeräten, PC und Laptops.
Bei auftretenden Fragen kontaktiere uns bitte unter 03301 850-2222 (Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag 8:00 - 14:00 Uhr) oder per E-Mail karriere [at] polizei.brandenburg.de