Verkehrspolizei
Die zur Verkehrspolizei gehörenden Schutzpolizistinnen und Schutzpolizisten sind für die Überwachung und Sicherung des öffentlichen Straßenverkehrs und der geltenden Verkehrsregeln zuständig.
Verkehrspolizistinnen und Verkehrspolizisten
- sind beispielsweise bei der Autobahnpolizei eingesetzt
- kontrollieren Gefahrguttransporte
- überprüfen den Schwerlast- und Personenverkehr
- führen technische Verkehrsüberwachungen (z.B. Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen) durch
- überwachen die Bundesautobahnen, einschließlich der Park- und Rastplätze
- erforschen Verkehrsunfälle
- ahnden Ordnungswidrigkeiten und Straftaten
Foto: Jan Wischneswki ©
Bewirb dich jetzt online.
Du kannst dich ab sofort für die Einstellung zum 01. Oktober 2023 bewerben!
Bewerbungszeitraum für die Oktobereinstellung 2023: 01.01. - 30.06.2023.
Einstellung mit abgeschlossener Berufsausbildung bis 37 Jahre möglich. Dies stellt eine Ausnahme vom Einstellungshöchstalter (bis 35 Jahre zum Einstellungstermin) dar, welche nur im begründeten Einzelfall durch das Ministerium des Innern und für Kommunales Brandenburg erteilt werden kann. Grundvoraussetzung ist, dass eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie anschließende Berufspraxis vorliegen und die allgemein gültigen Einstellungsvoraussetzungen erfüllt werden.
Hinweis: Die Onlinebewerbung funktioniert momentan noch nicht auf allen mobilen Endgeräten. Nutze in diesem Fall deinen Desktop-PC oder dein Laptop.
Bei auftretenden Fragen kontaktiere uns bitte unter 03301 850-2222 (Montag-Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag 8:00 - 14:00 Uhr) oder per E-Mail karriere [at] polizei.brandenburg.de