Jetzt informieren: +49 (0) 3301 850 2222

Wasserschutzpolizei

Die Wasserschutzpolizei des Landes Brandenburg ist zuständig für über 2600 Kilometer schiffbare Wasserstraßen. Dazu gehören z.B. auch Uferstrecken, Häfen, Liegeplätze, Schleusen, Umschlagplätze und öffentliche Badestellen.

Wasserschutzpolizistinnen und Wasserschutzpolizisten

  •  überprüfen das Verhalten von schiffsführenden Personen auf dem Wasser
  •  checken den Betrieb, die Besatzung und die Ausrüstung von Booten
  •  stellen fest, ob der "Kapitän" alle Schiffspapiere mitführt und die erforderlichen Befähigungsnachweise besitzt
  •  sorgen gemeinsam  mit über 435 Wassersportvereinen für die Sicherheit der Sporttreibenden und Erholungssuchenden
  •  arbeiten eng mit Abfall-, Wasser-, Naturschutz- und Fischereibehörden zusammen

Foto: Jan Wischneswki ©

Bewirb dich jetzt online.

Du kannst dich bis zum 31.12.2023 für die Einstellung zum APRIL 2024 bewerben!
Der Bewerbungszeitraum für die Oktobereinstellung 2024 beginnt voraussichtlich am 01.01.2024.

Hinweis: Die Onlinebewerbung funktioniert auf allen mobilen Endgeräten, PC und Laptops.

Bei auftretenden Fragen kontaktiere uns bitte unter 03301 850-2222 (Montag-Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag 8:00 - 14:00 Uhr) oder per E-Mail  karriere [at] polizei.brandenburg.de